Lernen Sie uns kennen.

Entdecken Sie die
Werkzeuge des ISQ.

Zu den Werkzeugen

Aufgabenbrowser

Individuelles Lernen mit
Aufgabenvariationen

Zum Aufgabenbrowser

LauBe

Rückmeldungen
zur Lernausgangslage
von Schulanfänger/-innen

Weiter zu Lernausgangslage

SEP-Klassik & SEP-SCHULE

Nutzen Sie unsere Online-
Instrumente zur Selbstevaluation

Zum SEP-Klassik

Zum SEP-SCHULE

Das ISQ verfolgt das Ziel, die Schulqualität wissenschaftlich fundiert zu sichern und zu verbessern. Es unterstützt die Lehrkräfte, die Schulleitungen und die Schulverwaltungen mit Werkzeugen zur datengestützten Schul- und Unterrichtsentwicklung.

LauBe - Lernausgangslage Berlin

Feststellung der Lernausgangslage zu Beginn des ersten Schuljahres.

Mehr erfahren

ILeA plus

Individuelle Lernstandsanalysen online für die Grundschule – jetzt auch in Berlin!

Mehr erfahren

Vergleichs­arbeiten Jahrgangsstufe 3 (VERA 3)

VERA 3 ist ein kompetenzbasierter Test zur Unterrichts- und Schulentwicklung in der Grundschule.

Mehr erfahren

Vergleichs­arbeiten Jahrgangsstufe 8 (VERA 8)

VERA 8 ist ein bildungs­standard­­bezogener Kompetenztest mit dem Ziel der Unterrichts- und Schulentwicklung.

Mehr erfahren

Jahrgangsstufe 10

Am Ende der Sekundarstufe I nehmen alle Schülerinnen und Schüler Berlins an zentralen Abschlussprüfungen teil. Die möglichen Abschlüsse sind: der Mittlere Schulabschluss (MSA), die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) und die Berufsbildungsreife (BBR).

Mehr erfahren

Schulinspektion & -visitation

Vorabbefragungen von Schülern, Eltern und Lehrkräften im Vorfeld des Schulbesuchs.

Mehr erfahren

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie drei- bis viermal im Jahr die Neuigkeiten des Instituts für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.V.

Bereits versendete Newsletter können Sie im ISQ-Newsletterarchiv nachlesen.

Unsere Werkzeuge und Portale

Das ISQ entwickelt Werkzeuge und Portale, um Lehrkräfte, Schulleitungen und Bildungsadministration in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.

Einfache Selbstevaluation in Schulen

Einfache Selbstevaluation an Schulen

Es ist eine der Aufgaben des ISQ, Schulen bei ihrer Selbstevaluation zu unterstützen. Zu diesem Zweck haben wir für Lehrkräfte das Selbstevaluationsportal SEP aufgebaut und entwickeln es kontinuierlich weiter.

Über das SEP stellen wir Ihnen Instrumente für einen unkomplizierten und flexiblen Einsatz in Schule und Unterricht zur Verfügung. Diese sind auf ihre Eignung geprüft und erfüllen die Mindeststandards an Qualität.

Probieren Sie es aus!

Zum Selbstevaluationsportal
Aufgabenbrowser

Noch mehr Aufgaben?

Im Aufgabenbrowser stellen wir Ihnen aktuelle und auch ältere VERA-Aufgaben zur Verfügung, um Sie in Ihrer Arbeit optimal zu unterstützen.

Alle Aufgaben enthalten detaillierte Informationen zu den Kompetenzstufen sowie didaktische Hinweise. Sie können vorgefertigte Aufgabenhefte herunterladen und für den Unterricht ausdrucken.

Zusätzlich können Sie gezielt nach Fach, Jahrgang und Kompetenzen passende Aufgaben für den individuellen Lernstand Ihrer Schüler/-innen auswählen und sich aus diesen eigene Aufgabenhefte zusammenstellen.

Zum Aufgabenbrowser
Entdecken Sie das ISQ-Portal

Entdecken Sie das ISQ-Portal

Mit der Anmeldung im ISQ-Portal haben Sie Zugang zu folgenden Inhalten:

  • Downloadportal Lernausgangslage Berlin (LauBe)
  • Vergleichsarbeiten Jahrgangsstufe 3 (VERA 3)
  • Lernausgangslage 7 (LAL 7)
  • Vergleichsarbeiten Jahrgangsstufe 8 (VERA 8)
  • Downloadportal Jahrgang 9 und 10: BBR, VA10-S, MSA/eBBR – Berlin
  • Zentrale Prüfung FOS/BOS – Berlin
  • Zentralabitur – Berlin
  • Archiv Mittlerer Schulabschluss (2006-2011) – Berlin
Zum ISQ-Portal

Rückblick: Online-Seminar VERA 3

Am 02.03. führten wir zur Vorbereitung des diesjährigen VERA-3-Durchgangs unsere Online-Einführungsveranstaltung durch. Wir haben uns sehr über das rege Interesse und die große Anzahl von fast 400 Teilnehmenden gefreut!

In einem einleitenden Vortrag thematisierten wir zunächst das Ziel und den Aufbau der Vergleichsarbeiten, bevor spezifische Informationen zu den Testheften, Aufgabenformaten und Rückmeldungen präsentiert wurden.

unsere Fachworkshops zu VERA 8 im März

Sie halten die frischen Ergebnisrückmeldungen von VERA 8 in Ihren Händen und fragen sich, was Sie damit machen sollen? Oder Sie haben sich schon immer gefragt, was diese ganzen Zahlen und Grafiken über Ihre Schüler*innen aussagen? Dann sind unsere Online-Fachworkshops genau das Richtige für Sie!

Probearbeiten für MSA und eBBR

Für den diesjährigen Durchgang der MSA- und eBBR-Prüfungen stehen für alle Schulen Probearbeiten zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Abschlussklassen (am Gymnasium 10. Klassen) auf die Prüfungen vorbereiten können. Zugänglich sind diese Probearbeiten über den Materialdownload im ISQ-Portal. Das Projektpasswort hierfür erhalten Lehrkräfte von …

Das ISQ in Zahlen.

0

BUNDESLÄNDER

0

SCHULEN

0

SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER