Das ISQ verfolgt das Ziel, die Schulqualität wissenschaftlich fundiert zu sichern und zu verbessern. Es unterstützt die Lehrkräfte, die Schulleitungen und die Schulverwaltungen mit Werkzeugen zur datengestützten Schul- und Unterrichtsentwicklung.
Am Ende der Sekundarstufe I nehmen alle Schülerinnen und Schüler Berlins an zentralen Abschlussprüfungen teil. Die möglichen Abschlüsse sind: der Mittlere Schulabschluss (MSA), die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) und die Berufsbildungsreife (BBR).
Schreiben Sie uns eine Mail und erhalten Sie drei- bis viermal im Jahr die Neuigkeiten des Instituts für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.V.
Es ist eine der Aufgaben des ISQ, Schulen bei ihrer Selbstevaluation zu unterstützen. Zu diesem Zweck haben wir für Lehrkräfte das Selbstevaluationsportal SEP aufgebaut und entwickeln es kontinuierlich weiter.
Über das SEP stellen wir Ihnen Instrumente für einen unkomplizierten und flexiblen Einsatz in Schule und Unterricht zur Verfügung. Diese sind auf ihre Eignung geprüft und erfüllen die Mindeststandards an Qualität.
Im Aufgabenbrowser stellen wir Ihnen aktuelle und auch ältere VERA-Aufgaben zur Verfügung, um Sie in Ihrer Arbeit optimal zu unterstützen.
Alle Aufgaben enthalten detaillierte Informationen zu den Kompetenzstufen sowie didaktische Hinweise. Sie können vorgefertigte Aufgabenhefte herunterladen und für den Unterricht ausdrucken.
Zusätzlich können Sie gezielt nach Fach, Jahrgang und Kompetenzen passende Aufgaben für den individuellen Lernstand Ihrer Schüler/-innen auswählen und sich aus diesen eigene Aufgabenhefte zusammenstellen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Hinweis gelesenDatenschutzerklärung