Am Ende der Sekundarstufe I nehmen alle Schülerinnen und Schüler Berlins an zentralen Abschlussprüfungen teil. Die möglichen Abschlüsse sind: Der Mittlere Schulabschluss (MSA), die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) und die Berufsbildungsreife (BBR). Näheres zu den Abschlüssen finden Sie auf den Seiten der Senatsbildungsverwaltung.
Das ISQ hat ein Eingabe- und Downloadportal entwickelt, mit dem zum einen den Schulen in einem passwortgeschützten Bereich Unterlagen und Informationen für die Abschlussprüfungen zur Verfügung gestellt werden; zum anderen erfolgt darüber die Datenerfassung. Der Öffentlichkeit zugänglich ist ein Downloadbereich, in dem in Berichts- und Tabellenform zentrale Ergebnisse dokumentiert werden.
Termine 2020/2021
Für Informationen zur Durchführung der Prüfungen zur erweiteren Berufsbildungsreife und zum Mittleren Schulabschluss beachten Sie bitte die aktuellen Regelungen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie vom 12. Januar. Wir verweisen hier auf die entsprechende Presseerklärung.
https://www.berlin.de/sen/bjf/service/presse/pressearchiv-2021/pressemitteilung.1039213.php
ab | 26.10.2020 | Prüfung in besonderer Form (12-jähriger Bildungsgang) | |
ab | 09.03.2021 | Prüfung in besonderer Form | |
Mo, | 01.03.2021 | Öffnung des Portals zur Dateneingabe | |