Vergleichsarbeiten in der
8. Jahrgangsstufe (VERA 8)
2017/2018
Test-Termine
Di., | 20.02.2018 | Deutsch (Lesen / Sprachgebrauch) | |
Do., | 22.02.2018 | Erste Fremdsprache (Lese- und Hörverstehen) | |
Mo., | 26.02.2018 | Mathematik (alle Leitideen) |
Länderspezifische Informationen zu den Verbindlichkeiten finden Sie unter dem Punkt weiterführende Informationen. |
Portal-Termine
bis | 12.01.2018 | Anlegen der Klassen/Kurse | |
bis | 18.03.2018 | Eingabe der Schülerstammdaten und Ergebnisse | |
Die Ergebnisrückmeldungen stehen Ihnen zu folgenden Terminen zur Verfügung: |
ab Testtag | klassen- und kursbezogene Rückmeldungen, individuelle Rückmeldungen (Brandenburg) |
ab 10. April 2018 | individuelle Rückmeldungen (Berlin), klassen- und kursbezogene sowie schulbezogene Rückmeldungen mit Vergleichswerten |
Kontakt und allgemeine Informationen
Bei Rückfragen zu VERA 8 kontaktieren Sie uns unter 030 – 83 85 83 50 oder per E-Mail an vera8@isq-bb.de.
Zur Vor- und Nachbereitung der Vergleichsarbeiten stellen wir Ihnen fachdidaktisch kommentierte VERA-Aufgaben aus den vergangenen Jahren zur Verfügung: Aufgabenbrowser
Weitere Aufgabenbeispiele und Informationen zu den Vergleichsarbeiten finden Sie außerdem auf den Seiten des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB). Das IQB entwickelt die VERA-Aufgaben: http://www.iqb.hu-berlin.de/vera.
Weiterführende Informationen
- Berlin – Termine und Verbindlichkeiten VERA 8 2018 (SenBJF)
- Brandenburg – Termine und Verbindlichkeiten VERA 8 2018 (MBJS)
- Ablaufplan VERA 8 2018 _ BERLIN
- Ablaufplan VERA 8 2018 _ BRANDENBURG
- Anrechnung und Benotung VERA 8
- Informationsblatt zu angepassten Testmaterialien für Förderschwerpunkte
- Bestellformular für angepasste Testmaterialien für Förderschwerpunkte