Sie haben Interesse an einer Tätigkeit als Testleitung?
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Tätigkeiten einer Testleitung sowie das Bewerbungsformular.
Kern der Tätigkeit ist die Beaufsichtigung von Schulleistungstests (z.B. Aufgabenerprobungen, IQB-Bildungstrend) in verschiedenen Klassenstufen und Fächern auf Werkvertragsbasis. Konkrete Abläufe und Aufgaben sind je nach Projekt in einem Manual beschrieben und Sie erhalten in der Regel vor Ihrem Einsatz an den Schulen eine Testleitungsschulung. Die wesentlichen Aufgaben sind:
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Schulleistungstests
- Empfang, Prüfung und Rücksendung der Testmaterialien
- Kontaktpflege mit der ISQ-Projektkoordination und den Schulen (z.B. Terminabsprachen von Testsitzungen)
- in den Schulen: Einhaltung der Hygienemaßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie
Die Erhebungen erfolgen an mit den Schulen abgestimmten Terminen. Ob pro Schule mehrere Klassen teilnehmen bzw. die teilnehmenden Klassen an mehreren Tagen getestet werden, ist vom jeweiligen Fach und der Schule abhängig. Wir erstellen aufgrund Ihrer Verfügbarkeiten einen Einsatzplan mit konkreten Terminen, der Teil des Werkvertrags wird. Sie haben im Bewerbungsverfahren die Möglichkeit diese Termine zu beeinflussen. Die Vergütung erfolgt pro Erhebung (inkl. Vor- und Nachbereitung).
Zur Erhebung gehören Vor- und Nachbereitung (u.a. Vollständigkeitsprüfung und Rückversand von Testmaterialien, Ausfüllen von Sitzungsprotokollen und Rückmeldebögen sowie Rücksprachen mit dem ISQ bzw. den Schulen).
Für das Schuljahr 2022/23 suchen wir Testleitungen für das folgende Projekt:
VERA-3-Pilotierung
Ort: | Berlin und Brandenburg | |
Testzeitraum: | 15. Mai – 16. Juni 2023; Die Erhebungen erfolgen an mit den Schulen abgestimmten Terminen, wir erstellen aufgrund Ihrer Verfügbarkeiten einen Einsatzplan mit konkreten Terminen. Sie haben im Bewerbungsverfahren die Möglichkeit, diese Termine zu beeinflussen. | |
Fächer: | Deutsch und Mathematik | |
Jahrgangsstufe: | 3 | |
Anzahl Schulen/Klassen: | insgesamt ca. 75 Klassen | |
Dauer am Testtag: | ca. 30 Minuten Vor- und Nachbereitung und 1 – 1,5 Stunden Pilotierungssitzung | |
Vergütung: | 70€ je Testung (inkl. Vor- und Nachbereitung) | |
und einmalig 25 € für die verpflichtende Testleitungsschulung (Dauer ca. 2h) | ||
Fahrtkosten können erstattet werden. | ||
Schulungstag: | 08. Mai 2023 | |
Schulungsort: | Freie Universität Berlin |
Für Fragen zum Einsatz als Testleitung oder zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an:
Kathrin Vettorazzi
Mail: vera3@isq-bb.de
Telefon: 030 83 85 83 64